„Greta Wehner. Ein ganzes Menschenleben“
Biographie von Christoph Meyer
Geboren am Reformationstag 1924, Arbeiterkind, Kindheit in Norddeutschland, Widerstand in Hamburg, Exil in Schweden, Rückkehr nach Deutschland, erst Sozialarbeiterin, dann 37 Jahre an der Seite des SPD-Politikers Herbert Wehner, als Fahrerin, Mit-Arbeiterin, Begleiterin, Ehefrau und Pflegerin, eine beispiellose Beziehung. Schließlich die „Heimkehr“ nach Sachsen, nach Dresden, wo sie am 23. Dezember 2017 mit 93 Jahren gestorben ist.
Über 20 Jahre hat Christoph Meyer Greta Wehner gekannt und eng mit ihr zusammengearbeitet. Der Dresdner/Mittweidaer Historiker, Erwachsenenbildner und Hochschullehrer hat in ihrer Wohnung und aus ihrem Nachlass eine Biografie geschrieben, die angereichert wird durch persönliche Erinnerungen an eine besondere Frau aus dem 20. Jahrhundert, eine Frau, an der, so Helmut Schmidt, „eine Politikerin verlorengegangen ist“.
„Kein typischer Lebenslauf – und auch keine typische Emanzipationsgeschichte. Aber was ist schon typisch, was ’normal‘? Die Geschichte von Greta Wehner – das ist die Geschichte einer besonderen Frau, die keinem Klischee entspricht, die vielen Erwartungen nicht entsprochen, aber eben auf ihre Art alle Erwartungen übertroffen hat. Ist Greta ein Beispiel? Ist sie beispielhaft, ein Vorbild gar? Vor Maßstäben wird gewarnt!“, meint der Autor.
Das Buch ist im Entwurf fertiggestellt. Interessierte Verlage können sich gerne über die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung beim Verfasser melden; für sie gibt es auf Anfrage weitere Informationen hier im passwortgeschützten Bereich.
Beiträge von und über Greta Wehner
Greta auf der Leipziger Messe
Die Frau im Hintergrund sichtbar machen Christoph Meyer stellte Biografie über Greta Wehner vor Am Freitag, dem 28.04.2023 stellte Christoph Meyer bei „Leipzig liest“ seine Biografie „Greta Wehner – Ein ganzes Menschenleben“ vor. Nach über vier Jahren Arbeit hat der…Weiterlesen »Alternative Fakten zu Herbert Wehner
ChatGPT: Fast alles falsch Künstliche Intelligenz erfindet Herbert Wehner neu Seit einigen Wochen macht sie Furore, die Künstliche Intelligenz „ChatGPT“ von Open AI. Christoph Meyer von der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung hat sie ausprobiert – am Objekt Herbert Wehner. Dabei ist Erstaunliches herausgekommen.…Weiterlesen »„An dir ist eine Politikerin verlorengegangen“
Greta Wehner hat kurz vor Weihnachten 2022 ihren 5. Todestag. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung erinnert aus diesem Anlass an eine bedeutende Frau, an der, so Helmut Schmidt 1991 zu ihr, "eine Politikerin verlorengegangen" ist. Kurz zuvor hatte Greta sich mit innerparteilicher Kritik an die Bonner und Bundes-SPD gewandt. Es ging um das Verhältnis der SPD zur "Friedensbewegung".Weiterlesen »Greta Wehner Ehrenmitglied der SPD Sachsen
Beeindruckende Rede zur Ehrenmitgliedschaft Bonner Sozialdemokratin nimmt Ehrung für Herbert Wehner in seinem Heimatland an Für Greta Wehner eine besondere Premiere: Am 5. Oktober 1991 sprach sie zum ersten Mal in der sächsischen Stadt Leipzig. Anlass des Aufenthalts war eine…Weiterlesen »Herbert Wehner wird 116
Auf den Spuren Herbert Wehners Stiftung lädt zur Geburtstagsführung ein Am Samstag, den 9. Juli 2022, um 11 Uhr startet am Denkmal in der Spenerstraße (Ecke Kyffhäuserstraße) die Führung zum 116. Geburtstag von Herbert Wehner. Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung,…Weiterlesen »Archiv mit überregionaler Bedeutung in Dresden
Ein Archiv stellt sich vor In Heft 61 der „Mitteilungen“ des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. stellt Christoph Meyer der Öffentlichkeit erstmals ausführlich die Bestände des Archivs der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung vor.[1] Seit mehreren Jahren schon sind die…Weiterlesen »Gretas erste Jahre für Herbert Wehner
Vierter Todestag von Greta Wehner Autorenlesung aus „Greta Wehner. Ein ganzes Menschenleben“ Am 23. Dezember 2021 jährt sich der Tod von Greta Wehner (1924-2017) zum vierten Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung wieder eine kleine, öffentliche Gedenkstunde via „Zoom“.…Weiterlesen »Greta – Geschichte – Erinnerungen
Ein Greta-Wehner-Abend im Herbert-Wehner-Haus: Christoph Meyer spricht am 4. November um 19:30 Uhr über das Leben der Stifterin, Rednerin, Helferin, Sozialfürsorgerin, Emigrantin, Tochter von Widerstandskämpfern. Auch aus Anlass ihres 97. Geburtstags am 31.10.2021.Weiterlesen »Ein Ort der Demokratiegeschichte
Gretas Wohnung jetzt als Erinnerungsort vernetzt Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung wird Mitglied in der AG Orte der Demokratiegeschichte Seit Frühjahr 2021 ist die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Mitglied in der „AG Orte der Demokratiegeschichte“. In der alphabetisch sortierten Liste der über 75 Mitglieder steht die Stiftung…Weiterlesen »Wehners Jugend in Dresden
115. Geburtstag von Herbert Wehner: Am 11. Juli 2021 führte Christoph Meyer auf den Spuren des großen Dresdners durch seinen Geburtsstadtteil Striesen. Fotos vom Rundgang und Informationen zur Führung geben einen Eindruck von einer interessanten Tour mit Herbert Wehners altem Volvo.Weiterlesen »