Erklärung des SPD-Präsidiums März 1983: Herbert Wehner scheidet aus Bundestag aus Vor 40 Jahren, im März 1983, ist Herbert Wehner, der dem Parlament von Anfang an angehört hatte, mit 76 Jahren aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Zum zehnten Jahrestag dieses…
Ein Dritteljahrhundert
Dresdner Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung erinnert zu seinem 33. Todestag an den großen Demokraten Herbert Wehner. Besondere Zugabe: Auf dem Youtubekanal der Stiftung gibts jetzt Hans-Jochen Vogels Gedenkrede von Juni 2006.
Greta Wehner Ehrenmitglied der SPD Sachsen
Beeindruckende Rede zur Ehrenmitgliedschaft Bonner Sozialdemokratin nimmt Ehrung für Herbert Wehner in seinem Heimatland an Für Greta Wehner eine besondere Premiere: Am 5. Oktober 1991 sprach sie zum ersten Mal in der sächsischen Stadt Leipzig. Anlass des Aufenthalts war eine…
Wehner – der Krimi geht weiter
Schatzsuche in Dresden Aus dem Archiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung (Teil 1) Von Christoph Meyer Ketzer, Verbrecher, Verräter – die Kriminalisierung des SPD-Politikers Herbert Wehner (1906-1990) hat Tradition seit zehn Jahrzehnten. Das ist Fiktion. Wesentlich realer ist die Tradition, den Ex-Kommunisten…
Rede zu Herbert Wehners 116. Geburtstag
Soziale Sicherheit schafft sozialen Frieden – Aktuelle Rede von SPD-Stadtbezirksbeirat aus Dresden zu Herbert Wehner und was von ihm heute zu lernen ist. Anlass: Der 116. Geburtstag Herbert Wehners am 11.7.2022.
Herbert Wehner auf der Karte der Demokratie
Auf der Landkarte Herbert-Wehner-Denkmal als Ort der Demokratiegeschichte Auf Initiative der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung ist es jetzt so weit: Das Herbert-Wehner-Denkmal und die Wohnung von Greta, der heutige Stiftungssitz, sind seit Dezember 2021 Teil der Karte der Demokratiegeschichte in Deutschland. Im Eintrag…