Erklärung des SPD-Präsidiums März 1983: Herbert Wehner scheidet aus Bundestag aus Vor 40 Jahren, im März 1983, ist Herbert Wehner, der dem Parlament von Anfang an angehört hatte, mit 76 Jahren aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Zum zehnten Jahrestag dieses…
Herbert hat Willy nicht verraten
Wehner – die Quellen zählen Aus dem Archiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung (Teil 2) Um den Ex-Kommunisten und dann führenden Sozialdemokraten. Herbert Wehner (1906-1990) ranken sich Legenden und Kampagnen. Rufmordkampagnen haben seinen ganzen Lebensweg geprägt, und die Attacken sind nach seinem Tode…
Wehner bildet Große Koalition
55 Jahre Regierungsbeteiligung der SPD Herbert Wehner bereitete den Weg – und machte ihn frei Vor 55 Jahren, am 1. Dezember 1966, wurde die erste Große Koalition in der Bundesrepublik Deutschland gebildet. Unter dem CDU-Kanzler Kurt Georg Kiesinger begegneten sich…
Ein großer Sozialliberaler wird 100
Wolfgang Mischnick zum Geburtstag Der langjährige FDP-Fraktionsvorsitzende und ehemalige Bundesminister Wolfgang Mischnick wäre am 29. September 100 Jahre alt geworden. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung würdigt den Weggefährten Herbert Wehners, den großen aus Dresden stammenden Sozialliberalen Mischnick. „Mit Wehner war Mischnick der Garant…
Wehners floraler Colt
Streiflicht konfus Schwere Schlagschatten auf Söder, Merkel und Wehner Schlagzeilen in der deutschen Qualitätspresse macht er ja in letzter Zeit selten, der Herbert Wehner. Für eine Glosse ist er aber immer mal wieder gut. Jetzt hat er es wieder auf…
Herbert Wehner in elf Minuten
Knapp, reich bebildert: Auf dem Youtube-Kanal der Stiftung (https://www.youtube.com/watch?v=HRPFlUNXeEM) findet sich Christoph Meyers Vortrag über den legendären SPD-Parlamentarier und Fraktionsvorsitzenden Herbert Wehner. Eine Videoaufzeichnung mit vielen Fotodokumenten aus Gretas Kellerkiste.
50 Jahre „Zuchtmeister“
Vor 50 Jahren, am 22. Oktober 1969, wurde Herbert Wehner Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung erinnert mit Anekdoten und Einschätzungen an diesen bedeutenden Tag.