Am 19. Januar 2020 jährt sich der Todestag Herbert Wehners zum 30. Mal. Eine Würdigung schreibt Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung für den Vorwärts. Diese und weitere Texte finden sich ab sofort hier auf der Internetseite der Stiftung.
Greta Wehner zum 95.
Unter Umständen tragen ja die etablierten politischen Kräfte eine Mitverantwortung für die jüngsten Wahlergebnisse. Greta Wehner warnte schon vor 27 Jahren vor Abgehobenheit. Hier, zum 95. Geburtstag am 31.10.2019, ihr bemerkenswerter Text.
Was braucht die SPD?
Den Maßstab Herbert Wehner traut sich schon niemand mehr an die aktuelle SPD anzulegen. Greta Wehner aber tat es, 2011, und ihre Fragen sind heute hochaktuell.
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
Professionell vom Team der Fakultät Medien mitgeschnitten: Der Herbert-Wehner-Abend in Mittweida ist jetzt auf YouTube zu sehen: https://youtu.be/bTTVUXRCIFc
Rundes Jubiläum für Greta Wehner
Greta Wehner ist seit 70 Jahren SPD-Mitglied. Das runde Jubiläum ist ein besonderer Anlass, eine Frau zu ehren, welcher die SPD viel zu verdanken hat und die doch nie auf besondere Aufmerksamkeit Wert gelegt hat.
Wehner im Exil
Ein eindrucksvoller Abend zu Herbert Wehner im Exil fand am 19. Juli 2017 im Berliner Willy-Brandt-Haus statt. Mit von der Partie: Die Journalistin Lea Rosh, der Schauspieler Claus-Dieter Fröhlich und Wehner-Biograph Christoph Meyer. Vorträge und Lesungen der Veranstaltung sind jetzt frei abrufbar.
Dialog mit Franz Müntefering
Franz Müntefering an der Hochschule Mittweida. Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung, diskutierte mit dem Vorsitzenden des Stiftungsbeirats über die Demokratie. Lesens- und sehenswert!
Der erste gesamtdeutsche Entspannungspolitiker
Herbert Wehner und der 17. Juni Am 17. Juni 2017 hielt Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung, zur Diskussionsveranstaltung des Herbert-Wehner-Bildungswerks aus Anlass des 111. Geburtstags von Herbert Wehner ein Impulsreferat über den Erfinder des Tages der deutschen Einheit, den Dresdner…
Herbert-Wehner-Abend in Berlin
Herbert Wehners Leben und Wirken war Thema eines besonderen Abends in Berlin: Thomas Oppermann, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion lud ins Reichstagsgebäude, und über 250 Gäste kamen.
Es geht um Gernika
Dresden bekommt eine Gernikastraße – Stiftungsvorstand Christoph Meyer hat im Stadtrat dazu gesprochen – und natürlich Herbert Wehner zitiert. Am Ende war es hilfreich.