Greta Wehner ist seit 70 Jahren SPD-Mitglied. Das runde Jubiläum ist ein besonderer Anlass, eine Frau zu ehren, welcher die SPD viel zu verdanken hat und die doch nie auf besondere Aufmerksamkeit Wert gelegt hat.
Wehner im Exil
Ein eindrucksvoller Abend zu Herbert Wehner im Exil fand am 19. Juli 2017 im Berliner Willy-Brandt-Haus statt. Mit von der Partie: Die Journalistin Lea Rosh, der Schauspieler Claus-Dieter Fröhlich und Wehner-Biograph Christoph Meyer. Vorträge und Lesungen der Veranstaltung sind jetzt frei abrufbar.
Herbert-Wehner-Geburtstags-Führung
11.7.2017: Herbert Wehner wurde 111! – Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung lud gemeinsam mit dem Herbert-Wehner-Bildungswerk zur Geburtstagsführung durch Dresden-Striesen. Treffpunkt war am Denkmal für den Dresdner Jahrhundertpolitiker.
Dialog mit Franz Müntefering
Franz Müntefering an der Hochschule Mittweida. Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung, diskutierte mit dem Vorsitzenden des Stiftungsbeirats über die Demokratie. Lesens- und sehenswert!
Der erste gesamtdeutsche Entspannungspolitiker
Herbert Wehner und der 17. Juni Am 17. Juni 2017 hielt Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung, zur Diskussionsveranstaltung des Herbert-Wehner-Bildungswerks aus Anlass des 111. Geburtstags von Herbert Wehner ein Impulsreferat über den Erfinder des Tages der deutschen Einheit, den Dresdner…
Spion im Kanzleramt
Am 24. April 1974 wird der Kanzleramtsspion Günter Guillaume enttarnt. Tags darauf ist Fraktionssitzung. Die SPD-Bundestagsfraktion zeigt das Video zur szenischen Lesung am 20. Juni 2017 im Bundestag.
Herbert-Wehner-Haus in Dresden
Bei brütender Hitze fand der erste Spatenstich fürs Herbert-Wehner-Haus Dresden auf dem Grundstück Devrientstraße/Kleine Packhofstraße statt.
Stiftung im Stiftungsnetzwerk
Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen sowie im Netzwerk Stiftungen und Bildung.
Herbert-Wehner-Abend in Berlin
Herbert Wehners Leben und Wirken war Thema eines besonderen Abends in Berlin: Thomas Oppermann, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion lud ins Reichstagsgebäude, und über 250 Gäste kamen.
Wer hat Angst vorm Wählerschreck?
Wehner, ein Wählerschreck? Der „Spiegel“ meinte es – und lag wieder einmal schief. Denn zu Wehners Zeiten gewann die SPD viele Wahlen – gerade auch aufgrund des Wirkens von Herbert Wehner. Aber Sensationsmache geht ja immer…