31. Mai 1973 – Die Überraschung war perfekt: Plötzlich flimmerten Bilder des DDR-Fernsehens durch die Nachrichten: Herbert Wehner beim Kaffee mit SED-Chef Honecker. Doch die Sensation hatte Sinn: Es ging um Reiseerleichterungen. Ein schwerer Stein wurde beseitegeräumt. Und ein neues Kapitel in den deutsch-deutschen Beziehungen begann.
Es geht um Gernika
Dresden bekommt eine Gernikastraße – Stiftungsvorstand Christoph Meyer hat im Stadtrat dazu gesprochen – und natürlich Herbert Wehner zitiert. Am Ende war es hilfreich.
Die Große Koalition steht!
1966 bereitete Herbert Wehner den Weg zum modernen Deutschland. Er bildete die erste Große Koalition. Im Herbst leistete er die entscheidenden Vorarbeiten, führte Gespräche, schrieb Briefe, hielt Reden. Das alles hielt er in seinen Notizbüchern fest.
Die Rede aller Reden
Sensation im Deutschen Bundestag: Ein Dresdner tritt ans Pult, spricht 80 Minuten, und danach ist die deutsche Politik nicht mehr die gleiche. Herbert Wehners Bundestagsrede vom 30. Juni 1960 schreibt nicht nur Parlamentsgeschichte.
Wie die Nachricht in die Zeitung kam…
Er war „Sozialdemokrat vom Dienst“ bei der Bild-Zeitung – Ulrich Rosenbaum hatte am 19.1.1990 als erster die Nachricht vom Tode Herbert Wehners – so kam sie in die Zeitung.
Nachrichten aus dem Jahr 2016
Aus dem Nachrichtenarchiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Die „gesäuberte“ Geschichte Hans-Jochen Vogel wird 90 Wehner gegen Strauß – ZDF-Doku Stiftung jetzt bei Facebook Was muss in Sachsen besser werden? Rechte missbrauchen Wehner Wahlniederlagen sind zum Lernen da Konkrete Utopie ist nötig Herbert…
Wehner in New York
Die Hilfe für Gefangene war Herbert Wehners Lebensthema. Auch 1950, als er im Auftrag von Kanzler Adenauer nach New York flog, um etwas für die in den russischen Weiten verschleppten oder gefangenen Deutschen zu tun. Ein Flug mit Folgen…
Weiterarbeiten – Das Moldt-Filtrat
„Trotz alledem: Weiterarbeiten und nicht verzweifeln!“ – Das schrieb Herbert Wehner am 9. Februar 1981 auf einen Zettel für Hans-Jochen Vogel. Drei Tage zuvor sprach Wehner mit dem Ständigen Vertreter der DDR, Ewald Moldt. Alles kein Grund zum Verzweifeln, meint Christoph Meyer.
Übersetzer, Lektor, Schriftsteller
Herbert Wehner war mehr als nur Politiker. In Hamburg war er als erstes Schriftsteller. Er übersetzte Bücher, lektorierte bei Hamburger Verlagen, gab eine Anthologie heraus und wurde dann Journalist. Die geistige Arbeit, damit begann es.
Zeugin der Zeit
Am 31. Oktober 2016 wird Greta Wehner 92 Jahre alt. Rechtzeitig vor ihrem Geburtstag ist ein großartiges Zeitzeugengespräch mit ihr auf CD erschienen.