Am 5. Februar 2020 wurde ein FDP-Politiker mit den Stimmen von AfD, CDU und FDP zum Ministerpräsidenten Thüringens gewählt. Herbert Wehner hätte sich schärfstens davon distanziert. Warum: Hier einige Gedanken – im Nachgang zu Wehners 30. Todestag am 19.1.2020.
Stiftung kauft Flächen im Herbert-Wehner-Haus
Lang hat’s gedauert, aber dann wurde es endlich. Im Jahr 2007 regte die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung an, konkret mit dem Bau des Herbert-Wehner-Hauses in Dresden zu beginnen. Im Jahr 2020 nun konnte sie endlich Flächen in dem Haus kaufen.
Christoph Meyer: Lebenslauf
Kurz gefasster Lebenslauf Christoph Meyer wurde 1966 im Oldenburgischen Münsterland geboren. 1984 machte er dort Abitur und leistete von 1984 bis 1986 seinen Zivildienst als Rettungssanitäter ab. Von 1986 bis 1997 studierte er in Köln Geschichte, Politik und Germanistik. 1993…
30. Todestag von Herbert Wehner
Am 19. Januar 2020 jährt sich der Todestag Herbert Wehners zum 30. Mal. Eine Würdigung schreibt Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung für den Vorwärts. Diese und weitere Texte finden sich ab sofort hier auf der Internetseite der Stiftung.
Nachrichten aus dem Jahr 2020
Aus dem Nachrichtenarchiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung 30. Todestag von Herbert Wehner – Gedenken an einen großen Demokraten Stiftung kauft Flächen im Herbert-Wehner-Haus Was würde Wehner dazu sagen? – Nachgedanken zum 30. Todestag Wöhner, Lüg und wunderliche Wandel – Herbert Wehner und…
Nachrichten aus dem Jahr 2019
Aus dem Nachrichtenarchiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Ein ehrlicher und offener Bruch! – Verzerrungen ohne Belege. Wikipedia-Korrekturen, Teil 16 Wikipediakorrektur Nummer 17 – Nicht so schnell, nicht so schnell! Wikipedia hetzt nach Hamburg Wikipedia übergeht Wehners Hamburger Jahre – Hamburg ist ein…
Groteske Lücke bei Wikipedia
Zu Herbert Wehner in den acht Jahren der Kanzlerzeit von Helmut Schmidt fällt Wikipedia nicht mehr ein als dass Wehner 1980 Alterspräsident des Bundestages war. Eine groteske, peinliche Lücke – Wikipediakorrektur Nummer 25 liefert auf knappstem Raum nach, was über die Zeit 1974 bis 1982 zu sagen ist.
„Ich bin Historiker – holt mich hier raus!“
Und wieder hat Wikipedia zugeschlagen. Diesmal trifft es aber nicht Herbert Wehner, sondern Christoph Meyer persönlich. Der Autor der „Wikipediakorrekturen“ wird fälschlicherweise zum „Politikwissenschaftler“ gestempelt. „Was soll das?“, fragt Meyer.
Greta Wehner zum 95.
Unter Umständen tragen ja die etablierten politischen Kräfte eine Mitverantwortung für die jüngsten Wahlergebnisse. Greta Wehner warnte schon vor 27 Jahren vor Abgehobenheit. Hier, zum 95. Geburtstag am 31.10.2019, ihr bemerkenswerter Text.
50 Jahre „Zuchtmeister“
Vor 50 Jahren, am 22. Oktober 1969, wurde Herbert Wehner Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung erinnert mit Anekdoten und Einschätzungen an diesen bedeutenden Tag.