„Arbeiterfotografie“ fördert Wehner-Fotos zutage Von Christoph Meyer (aus der „Wehnerpost“) Im Zuge der Ausstellung „Arbeiterfotografie“ im Stadtmuseum Dresden machte mich Kurator Wolfgang Hesse im Frühjahr 2015 auf einige Bilder aufmerksam, welche ihm bei seinen Recherchen aufgefallen waren. Außerdem zeigte die…
Nachrichten aus dem Jahr 2015
Aus dem Nachrichtenarchiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Stafettenwechsel bei der Stiftung Nachdenken über Dresden und Herbert Wehner November in Geschichte und Gegenwart
9. November in Geschichte und Gegenwart
Stürmischer 9. November – Bewegtes Podiumsgespräch am 10. November (2015) an der Hochschule Mittweida.
Nachdenken über Dresden und Herbert Wehner
Zum 109. Geburtstag von Herbert Wehner Wehner-Biograf Prof. Dr. Christoph Meyer hielt am 11. Juli 2015 den Vortrag „Dresden – Deutschland – Herbert Wehner“, und den gibt es als pdf-Dokument zum Nachlesen: hier.
Geschützt: 1947
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Stafettenwechsel bei der Stiftung
Franz Müntefering neuer Beiratsvorsitzender, Albrecht Pallas neuer Stellvertreter Franz Müntefering, ehemaliger Vorsitzender der SPD, ist neuer Vorsitzender des Stiftungsbeirats der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung in Dresden. Am 11. Juli 2015, dem 109. Geburtstag von Herbert Wehner, wählten ihn die Mitglieder des Stiftungsbeirats einstimmig…
Geschützt: Materialsammlung für Öffentlichkeitsarbeit
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Nachrichten aus dem Jahr 2014
Aus dem Nachrichtenarchiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Wer war Wehner wirklich? Greta Wehner wird 90
Greta Wehner wird 90
Mit Herz und Verstand dabei Am 31. Oktober wird Greta Wehner 90 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums schreibt Christoph Meyer für die „Wehnerpost“: „Wie geht es eigentlich Greta?“ – „Was macht denn Greta Wehner?“ – diese Fragen werden immer wieder…
Wer war Wehner wirklich?
Zum Bild von Herbert Wehner in der Öffentlichkeit Am 11. Juli 2014 hielt Christoph Meyer im Kulturrathaus Dresden das Einführungsreferat zur Diskussionsveranstaltung „Das Bild der Politiker in der Öffentlichkeit und die Realität“ des Herbert-Wehner-Bildungswerkes.