Nachrichten

„Herbert Wehner war einer der ganz Großen“

Erklärung zum 10jährigen Bestehen der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung: Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung bekräftigt ihre Verpflichtung, das Andenken an den herausragenden Politiker Herbert Wehner, an seine Leistungen und an seine Grundsätze zu pflegen und in die politische Bildung einzubringen. Mehr als drei Jahr­zehnte lang hat…

Bahrs Mutmaßungen über Wehner

In seinem jüngsten Buch beschuldigt Egon Bahr Herbert Wehner unter anderem des Hochverrats. Der Historiker und Herbert-Wehner-Biograf Christoph Meyer hat diese Anwürfe untersucht und sie anhand der Quellen widerlegt. Das Ergebnis seiner Recherche kann man hier einsehen. Behauptungen, Richtigstellungen, Charakterbilder In…

Hinter schwedischen Gardinen

Erinnerungstafel in Stockholm Von Christoph Meyer Am 18. November 2012 hat der frühere schwedische Ministerpräsident Ingvar Carlsson auf der ehemaligen Stockholmer Gefängnisinsel Långholmen eine Erinnerungstafel für die dort zwischen 1880 und 1950 inhaftierten politischen Gefangenen eingeweiht. Unter den Geehrten ist…

Mit Herbert Wehner in Berlin

Kürzlich stellte Historiker Christoph Meyer seine Wehner-Biographie im Berliner Rathaus Schöneberg vor. Die Veranstaltung fand großen Anklang. Christoph Meyer stellte anhand von Thesen das Leben des Jahrhundertpolitikers Herbert Wehner vor. Interessiert lauschten die Zuhörerinnen und Zuhörer den vorgetragenen Ausschnitten aus…

Nachrichten aus dem Jahr 2012

Aus dem Nachrichtenarchiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Herbert Wehner und der 17. Juni Leserbrief Süddeutsche Zeitung Das nördlichste Wehnerdenkmal der Welt Mit Herbert Wehner in Berlin Hinter schwedischen Gardinen