Nachrichten

„Cicero“ kocht kalten Kaffee

Neuerliche Verratsvorwürfe gegen Herbert Wehner sind weder neu noch zutreffend Zu den im Rahmen der Illustrierten „Cicero“ erhobenen Vorwürfen, Herbert Wehner habe sich in Moskau 1937 als „exzessiver Funktionstäter“ betätigt, meint Dr. Christoph Meyer, Vorstand der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung: „Diese einseitige Verurteilung…

Jahresberichte und Haushaltsabschlüsse

Hier finden sich die offiziellen Jahresberichte der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung sowie (ab dem Jahr 2013) dazu die jeweiligen Haushaltsabschlüsse für Stiftung und Freundeskreis, wie sie in jedem Jahr an die Landesdirektion Sachsen (vorher: Regierungspräsidium Dresden) als Stiftungsaufsicht gesendet werden. Jahresbericht für das…

Protokolle der Beiratssitzungen

Hier werden Abschriften sämtlicher Protokolle der Beiratssitzungen als pdf-Datei zur Verfügung gestellt. Sofern sie nicht Bestandteil des Protokolls sind, werden jeweils unter dem Protokoll einer Sitzung auch die Beschlüsse dokumentiert. Seit 2018 haben keine Sitzungen des beratenden Stiftungsbeirats mehr stattgefunden.…

Die Stiftung tritt ins Leben

 Protokoll der Konstituierenden Sitzung des Stiftungsbeirats am 11. Juli 2003 Anwesend: Greta Wehner, Dr. Jürgen Schmude, Dr. Klaus Deubel, Peter Adler, Constanze Krehl, Hanjo Lucassen, Franz Müntefering, Dr. Christoph Meyer (Protokollführer), Thorsten Recker (Gast) Ort: Dresden, Wohnung von Greta Wehner.…

Stellungnahme von Greta Wehner, Dresden

zu Behauptungen in dem Artikel „Mehr Täter als Opfer?“ im Spiegel, Heft 40/2002 (01.10.2002) Schriftstücke aus dem Nachlaß des NKWD erscheinen mir wegen der unglaublich vielen Geschichtsfälschungen, die mindestens seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts durch die KPdSU vorgenommen…