Zum 35. Todestag von Herbert Wehner am 19. Januar bringt www.hgwst.de eine Würdigung, sieben zentrale Quellenzugänge und eine große Rede des unvergessenen Peter Struck.
Stiftung erbt Vermögen
Zu Beginn des Jahres 2025 eine gute Nachricht: Wir Erben! Eine Verstorbene aus Baden-Württemberg hat der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung ihr ganzes Vermögen vermacht. Was es damit auf sich hat, dazu gibt die Stiftung offen Auskunft…
Greta Wehner: 7. Todestag
Vor sieben Jahren, einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember 2017, starb im Alter von 93 Jahren Greta Wehner. Die Stiftung erinnert regelmäßig an sie – heute einmal mit dem Link zu einer Rezension:
Einladung zur Buchlesung
„Greta Wehner“ in Dresden-Prohlis Autor liest in der Evangelischen Kirchgemeinde Am Donnerstag, den 14. November 2024 liest Christoph Meyer in der Evangelischen Kirchgemeinde Dresden-Prohlis, Georg-Palitzsch-Straße 2, 01239 Dresden, aus seinem Buch „Greta Wehner. Eine Frau tritt aus dem Schatten“. Die…
Ein Fest der Demokratie
Wo Ramelow es her hat… – jedenfalls schon am 22. August hat Christoph Meyer den Wahltag als Feiertag und die Wahlen als Fest der Demokratie bezeichnet. Was er vorab festgestellt hat, gilt auch hinterher: Sachsen braucht jetzt eine demokratische Regierung, menschenfeindliche und ausländerfeindliche Gruppen und Personen gehören nicht in Verantwortung!
Gespräche bei Wehners
Podcast: Gespräche bei Wehners Politisches und Historisches bei Greta in Dresden Am Sitz der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung entsteht im Frühjahr/Sommer 2024 der mehrteilige Podcast „Gespräche bei Wehners“ von und mit Magnus Hecht und Anne Schawohl. Am historischen Ort berichten Persönlichkeiten aus Politik…
Gedenken an Herbert Wehner
Zum 32. Todestag des großen Sozialdemokraten Vor 32 Jahren, am 19. Januar 1990, starb in Bonn-Bad Godesberg Herbert Wehner, geboren am 11. Juli 1906 in Dresden. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung gedenkt seiner in großer Dankbarkeit. Stiftungsvorstand Prof. Dr. Christoph Meyer erklärt: „Wir…