Die Rede aller Reden

Diesen Beitrag per E-Mail versenden
Sie können maximal fünf Empfänger angeben. Diese bitte durch Kommas trennen.





Die hier eingegebenen Daten werden nur dazu verwendet, die E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Sie werden nicht gespeichert und es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Analyse zu Marketing-Zwecken.

2837Paukenschlag im Bundestag

Herbert Wehner dreht die deutsche Politik

Am 30. Juni 1960 beendete Herbert Wehner die 50er Jahre der deutschen Außen- und Innenpolitik. Für die SPD erkannte er die Westbindung an. Und die CDU zwang er, sich konstruktiv mit den Vorschlägen der Opposition zu befassen. Hier sind die Wurzeln nicht nur der Großen Koalition, sondern auch der Neuen Ostpolitik. Keine Rede im Deutschen Bundestag war politisch so wirksam, so bedeutend wie diese.

(HGWST-EA 26. Handschriftliche Rededisposition Herbert Wehners für die außenpolitische Debatte im Deutschen Bundestag am 30. Juni 1960 –letztes Blatt)

Teil 11 der Wechselausstellung zu Herbert Wehner

pdf-Datei 1: Zur Rede vom 30. Juni 1960 (Ausstellungstafel)

pdf-Datei 2: Historische Worte: Die letzte Seite des Original-Manuskripts

pdf-Datei 3: Zugabe: Die Rede wirkt – Bild-Zeitung vom Morgen danach

pdf-Datei 4: Für Fleißige: Der komplette Text der REDE.

Teil 10 der Ausstellung: Herbert Wehner in New York

Teil 12 der Ausstellung: Herbert Wehner bildet eine Regierung.

Die Rede aller Reden