Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: 1950
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: 1949
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Herbert Wehner und der 17. Juni
Er erfand den „Tag der deutschen Einheit“ Von Christoph Meyer Was heute der 3. Oktober, war früher, in der alten Bundesrepublik, der 17. Juni, nämlich der „Tag der deutschen Einheit“, also der nationale Feiertag, an dem des Arbeiteraufstandes von 1953…
Nachrichten aus dem Jahr 2011
Aus dem Nachrichtenarchiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Außen- und Deutschlandpolitische Schriften von Wilhelm Wolfgang Schütz Die Memoiren von Walter G. Krivitsky
Geschützt: Verschiedene Informationen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Außen- und Deutschlandpolitische Schriften von Wilhelm Wolfgang Schütz
Der Erfinder der Neuen Ostpolitik Wolfgang Schütz In der Herbert-Wehner-Bibliothek vorhanden: Organische Außenpolitik : vom Einzelstaat zum Überstaat / Wilhelm Wolfgang Schütz. Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1951. – 216 S. HW 0635 Das neue England : Staat, Gesellschaft, Lebensformen /…
Die Memoiren von Walter G. Krivitsky
Ich war in Stalins Dienst! / W. G. Krivitsky. Ins Deutsche übertragen von Fritz Heymann. – Amsterdam: Verlag Allert de Lange, 1940. – 295 S. [Inv.Nr. HW 0459] Walter G. Kritvitsky, 1899 als Samuel Ginsberg in einer westukrainischen Stadt geboren,…
Anreisebeschreibung
Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Tornaer Straße 56a, 01239 Dresden Telefon: (03 51) 2 88 16 67 E-Mail: info@hgwst.de Anreisebeschreibung Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Dresden-Hauptbahnhof (Ausgang West) Bus Linie 66 Richtung Lockwitz bis Haltestelle Tornaer Straße (Fahrtzeit: ca. 17 Minuten), nach Ausstieg ein…
Bonn Bad Godesberg – Burgfriedhof
Ehrengrab für Herbert Wehner Der Stadtrat der Bundesstadt Bonn hat am 8. September 2010 einstimmig beschlossen, das Grab Herbert Wehners auf dem Burgfriedhof im Bonner Stadtteil Bad Godesberg zum Ehrengrab zu ernennen.