Nachrichten

Auch daraus ist zu lernen!

Leserbrief zu Herbert Wehner in Moskau 1937 Christoph Meyer, Historiker und Vorstand der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung, hat zu einem Artikel in der „Sächsischen Zeitung“ vom 5./6. September 2009 den folgenden Leserbrief verfasst: Sehr geehrte Damen und Herren, als Verfasser der ersten wissenschaftlichen…

Bonn bekommt einen Herbert-Wehner-Platz

Bad Godesberger Bezirksvertretung beschloß einstimmig Auf Antrag der SPD-Fraktion hat die Bezirksvertretung Bonn-Bad Godesberg in ihrer letzten Sitzung einstimmig die Benennung eines Platzes nach Herbert Wehner beschlossen. Das in Dresden ansässige Herbert-Wehner-Bildungswerk begrüßte die Entscheidung: „Herbert Wehner hat fast 25…

CD: Herbert Wehner erzählt aus seinem Leben

Doppel-CD ROM Herbert Wehner Eine digitalisierte, bisher unveröffentlichte Tonaufnahme von Herbert Wehner aus dem Jahre 1966, mit einem Vorwort von Franz Müntefering. „Es ist ein ,gebrochenes‘ Leben, von dem er hier auf eine für mich sehr bewegende Weise erzählt. […]…

Müller irrt zu Wehner

Rezension Reinhard Müller, Herbert Wehner – Moskau 1937. Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbH, Hamburg 2004, 570 S., geb., 35 €. Den „denunziatorischen Eifer“, den Herbert Wehner (1906-1990) im Jahr 1937 in Moskau an den Tag gelegt habe, versucht Reinhard Müller…