Übersetzer, Lektor, Schriftsteller

Diesen Beitrag per E-Mail versenden
Sie können maximal fünf Empfänger angeben. Diese bitte durch Kommas trennen.





Die hier eingegebenen Daten werden nur dazu verwendet, die E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Sie werden nicht gespeichert und es erfolgt keine Weitergabe an Dritte oder eine Analyse zu Marketing-Zwecken.

Herbert Wehner im Verlagswesen

Arbeit an geistiger Erneuerung

alb12Natürlich ist der Schriftsteller Herbert Wehner nicht so bekannt wie der Politiker. Romane hat er ja auch keine geschrieben. Aber er ist in Hamburg als erstes in die Verlagsarbeit eingestiegen, wurde Lektor und sorgte für die Veröffentlichung politisch wegweisender Bücher im besetzten Deutschland. Dabei ist die Ausrichtung eindeutig: Sozialistisch, demokratisch, antitotalitär.

(Gunnar Dahlberg: Die zukünftige Gesellschaft, Hamburg 1947, Vorwort und Übersetzung von Herbert Wehner; Arthur Koestler: Sowjet-Mythos und Wirklichkeit, aus „Yogi und der Kommissar“, Hamburg 1947, Übersetzung und Nachbemerkung wahrscheinlich von Herbert Wehner)

Teil 9 der Wechselausstellung zu Herbert Wehner

pdf-Datei 1: Übersetzer und Lektor (Ausstellungstafel)

pdf-Datei 2: Wehners Vorwort zu Gunnar Dahlberg „Die zukünftige Gesellschaft“

Teil 8 der Ausstellung: Wehners Beitritt zur SPD

Teil 10 der Ausstellung: Wehner in New York.

Übersetzer, Lektor, Schriftsteller