Wer wir sind und was wir tun: Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung in Dresden hilft die Demokratie stärken – und sie braucht Hilfe. Hier einmal etwas Grundsätzliches zur Arbeit der von Greta Wehner gegründeten ehrenamtlich geführten Organisation.
Auf eigenen Füßen stehen
Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung lädt zum 31. Todestag von Herbert Wehner am 19. Januar 2021 zur Lesung aus Christoph Meyers Biographie „Greta“. Es geht um Gretas letzte Jahre in Schweden und ihre Ausbildung zur Sozialfürsorgerin. „Natürlich ist Herbert auch dabei.“ Öffentliche Zoom-Lesung für alle Interessierten!
Greta als Flüchtling in Schweden
Zum dritten Todestag von Greta Wehner lädt die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung zum Gedenken via „Zoom“ ein. Am Mittwoch, den 23. Dezember 2020 um 16:00 Uhr beginnt die Vorab-Lesung aus dem Schwedenkapitel von Christoph Meyers Biographie. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich einzuschalten.
Greta wird 96
Am Samstag, den 31. Oktober 2020 um 16:00 Uhr liest Christoph Meyer zum 96. Geburtstag von Greta Wehner aus seiner gerade entstehenden neuen Biographie. Die Lesung via „Zoom“ über Gretas Kindheitsjahre ist für alle Interessierten zugänglich. Näheres und Zugang über die Internetseite der Stiftung www.hgwst.de.
Bücher und Broschüren über Bücher und Broschüren
Antiquariat aktualisiert. Über 50 Titel von, über und mit Bezug auf Herbert Wehner können ab sofort bei der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung bestellt werden. Der Weg für das Wehner-Zweitstudium ist also frei. Die Stiftung hat fleißig gearbeitet, viele Raritäten sind darunter.
Trauer um Hans-Jochen Vogel
Hans-Jochen Vogel, Gründungssprecher des Freundeskreises Herbert-Wehner-Bildungswerk, ist am 26. Juli 2020 in München gestorben. Mit ihm verliert die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung einen ihrer wichtigsten und wirkungsvollsten Fürsprecher. Christoph Meyer erinnert an ihn in einem persönlichen Nachruf.
On The Road Again…
Wehners Volvo läuft. Der letzte Wagen aus dem Besitz von Herbert Wehner rollt heute durch Dresdens Straßen. Zu Besuch „bei Greta“, am Sitz der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung in der Tornaer Straße. Ein Rückblick auf eine 37jährige Autogeschichte…
Wöhner, Lüg und wunderliche Wandel
Wehner und die Medien – Feuer und Wasser? Gegenpole, die einander doch anzogen? Wehner war selbst ein Medienmensch – zu diesem für manche sicher überraschenden Ergebnis kommt Christoph Meyer in einem Beitrag, den er für die Festschrift zum 60. Geburtstag des Rektors der Hochschule Mittweida, Prof. Dr. Ludwig Hilmer, geschrieben hat.
Greta Wehner zum 95.
Unter Umständen tragen ja die etablierten politischen Kräfte eine Mitverantwortung für die jüngsten Wahlergebnisse. Greta Wehner warnte schon vor 27 Jahren vor Abgehobenheit. Hier, zum 95. Geburtstag am 31.10.2019, ihr bemerkenswerter Text.