Auf den Spuren Herbert Wehners Stiftung lädt zur Geburtstagsführung ein Am Samstag, den 9. Juli 2022, um 11 Uhr startet am Denkmal in der Spenerstraße (Ecke Kyffhäuserstraße) die Führung zum 116. Geburtstag von Herbert Wehner. Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung,…
Gedenken an Herbert Wehner
Zum 32. Todestag des großen Sozialdemokraten Vor 32 Jahren, am 19. Januar 1990, starb in Bonn-Bad Godesberg Herbert Wehner, geboren am 11. Juli 1906 in Dresden. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung gedenkt seiner in großer Dankbarkeit. Stiftungsvorstand Prof. Dr. Christoph Meyer erklärt: „Wir…
Herbert Wehner auf der Karte der Demokratie
Auf der Landkarte Herbert-Wehner-Denkmal als Ort der Demokratiegeschichte Auf Initiative der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung ist es jetzt so weit: Das Herbert-Wehner-Denkmal und die Wohnung von Greta, der heutige Stiftungssitz, sind seit Dezember 2021 Teil der Karte der Demokratiegeschichte in Deutschland. Im Eintrag…
Gretas erste Jahre für Herbert Wehner
Vierter Todestag von Greta Wehner Autorenlesung aus „Greta Wehner. Ein ganzes Menschenleben“ Am 23. Dezember 2021 jährt sich der Tod von Greta Wehner (1924-2017) zum vierten Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung wieder eine kleine, öffentliche Gedenkstunde via „Zoom“.…
Greta – Geschichte – Erinnerungen
Ein Greta-Wehner-Abend im Herbert-Wehner-Haus: Christoph Meyer spricht am 4. November um 19:30 Uhr über das Leben der Stifterin, Rednerin, Helferin, Sozialfürsorgerin, Emigrantin, Tochter von Widerstandskämpfern. Auch aus Anlass ihres 97. Geburtstags am 31.10.2021.
Ein großer Sozialliberaler wird 100
Wolfgang Mischnick zum Geburtstag Der langjährige FDP-Fraktionsvorsitzende und ehemalige Bundesminister Wolfgang Mischnick wäre am 29. September 100 Jahre alt geworden. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung würdigt den Weggefährten Herbert Wehners, den großen aus Dresden stammenden Sozialliberalen Mischnick. „Mit Wehner war Mischnick der Garant…
Mit Wehner contra Wahl-O-Mat
Grundsätzliches klären tut not Stiftung ruft zur Bundestagswahl auf Überraschung kurz vor den Wahlen: Die Arbeitgeberzeitschrift „Perspektiven“ macht mit Herbert Wehner auf. Zwar nicht vorne auf dem Titel, aber auf der Rückseite des Umschlags. Ein ganzseitiges Foto des großen Sozialdemokraten…
Ein Ort der Demokratiegeschichte
Gretas Wohnung jetzt als Erinnerungsort vernetzt Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung wird Mitglied in der AG Orte der Demokratiegeschichte Seit Frühjahr 2021 ist die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Mitglied in der „AG Orte der Demokratiegeschichte“. In der alphabetisch sortierten Liste der über 75 Mitglieder steht die Stiftung…
Wehners Jugend in Dresden
115. Geburtstag von Herbert Wehner: Am 11. Juli 2021 führte Christoph Meyer auf den Spuren des großen Dresdners durch seinen Geburtsstadtteil Striesen. Fotos vom Rundgang und Informationen zur Führung geben einen Eindruck von einer interessanten Tour mit Herbert Wehners altem Volvo.
Arbeit für die Demokratie
Wer wir sind und was wir tun: Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung in Dresden hilft die Demokratie stärken – und sie braucht Hilfe. Hier einmal etwas Grundsätzliches zur Arbeit der von Greta Wehner gegründeten ehrenamtlich geführten Organisation.