Dresdner Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung erinnert zu seinem 33. Todestag an den großen Demokraten Herbert Wehner. Besondere Zugabe: Auf dem Youtubekanal der Stiftung gibts jetzt Hans-Jochen Vogels Gedenkrede von Juni 2006.
Wehner – der Krimi geht weiter
Schatzsuche in Dresden Aus dem Archiv der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung (Teil 1) Von Christoph Meyer Ketzer, Verbrecher, Verräter – die Kriminalisierung des SPD-Politikers Herbert Wehner (1906-1990) hat Tradition seit zehn Jahrzehnten. Das ist Fiktion. Wesentlich realer ist die Tradition, den Ex-Kommunisten…
Herbert Wehner auf der Karte der Demokratie
Auf der Landkarte Herbert-Wehner-Denkmal als Ort der Demokratiegeschichte Auf Initiative der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung ist es jetzt so weit: Das Herbert-Wehner-Denkmal und die Wohnung von Greta, der heutige Stiftungssitz, sind seit Dezember 2021 Teil der Karte der Demokratiegeschichte in Deutschland. Im Eintrag…
Gretas erste Jahre für Herbert Wehner
Vierter Todestag von Greta Wehner Autorenlesung aus „Greta Wehner. Ein ganzes Menschenleben“ Am 23. Dezember 2021 jährt sich der Tod von Greta Wehner (1924-2017) zum vierten Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung wieder eine kleine, öffentliche Gedenkstunde via „Zoom“.…
Wehner bildet Große Koalition
55 Jahre Regierungsbeteiligung der SPD Herbert Wehner bereitete den Weg – und machte ihn frei Vor 55 Jahren, am 1. Dezember 1966, wurde die erste Große Koalition in der Bundesrepublik Deutschland gebildet. Unter dem CDU-Kanzler Kurt Georg Kiesinger begegneten sich…
Ein großer Sozialliberaler wird 100
Wolfgang Mischnick zum Geburtstag Der langjährige FDP-Fraktionsvorsitzende und ehemalige Bundesminister Wolfgang Mischnick wäre am 29. September 100 Jahre alt geworden. Die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung würdigt den Weggefährten Herbert Wehners, den großen aus Dresden stammenden Sozialliberalen Mischnick. „Mit Wehner war Mischnick der Garant…
Ein Ort der Demokratiegeschichte
Gretas Wohnung jetzt als Erinnerungsort vernetzt Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung wird Mitglied in der AG Orte der Demokratiegeschichte Seit Frühjahr 2021 ist die Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung Mitglied in der „AG Orte der Demokratiegeschichte“. In der alphabetisch sortierten Liste der über 75 Mitglieder steht die Stiftung…
Herbert Wehner in elf Minuten
Knapp, reich bebildert: Auf dem Youtube-Kanal der Stiftung (https://www.youtube.com/watch?v=HRPFlUNXeEM) findet sich Christoph Meyers Vortrag über den legendären SPD-Parlamentarier und Fraktionsvorsitzenden Herbert Wehner. Eine Videoaufzeichnung mit vielen Fotodokumenten aus Gretas Kellerkiste.
Bücher und Broschüren über Bücher und Broschüren
Antiquariat aktualisiert. Über 50 Titel von, über und mit Bezug auf Herbert Wehner können ab sofort bei der Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung bestellt werden. Der Weg für das Wehner-Zweitstudium ist also frei. Die Stiftung hat fleißig gearbeitet, viele Raritäten sind darunter.
Der 30. Juni – Wehners Paukenschlag im Netz
60 JAHRE alt – und hoch aktuell: Die Rede Herbert Wehners vom 30. Juni 1960. Die innen-, außen- und deutschlandpolitische Weichenstellung ist Thema eines Vortrags von Prof. Dr. Christoph Meyer, Vorsitzender der Herbert-Greta-Wehner-Stiftung, welcher auf dem Youtube-Kanal der Stiftung abgerufen werden kann.